Montageanleitung für den Geigenbauer Als PDF
1. Vorhandenen Stimmstock ausbauen.
2. Die Länge des KURMANN SOUNDPOST (KSP) auf die Länge des alten Stimmstockes anpassen. Die Tonzelle (Kupfer) soll in der Geige näher zur Decke zu liegen kommen. Den KSP von unten zurückschneiden.
3. Das Saitenhalterknopfloch dem neuen Saitenhalterknopf anpassen (der Konus entspricht dem Standard von GEWA-Werkzeugen).
4. Einbau des KSP:
1. Möglichkeit: Aufspiessen des KSP in der Geige (Einführen durch das Saitenhalterknopfloch)
- Schlitz für Stimmstocksetzer stechen.
- Stecker vom KSP in den Saitenhalterknopf einstecken.
- Den KSP durch das Saitenhalterknopfloch in die Geige einführen, und den Knopf provisorisch lose einsetzen.
- Den KSP aufstecken und einsetzen.2. Möglichkeit: Aufspiessen des KSP ausserhalb der Geige (Einführen durch das F-Loch)
- Einen feinen Draht (oder Saite, Kabel, etc.) durch das Saitenhalterknopfloch hinein und zum F-Loch hinaus ziehen.
- Den Stecker des KSP durch Anbinden oder mit Klebeband am Draht befestigen.
- Den KSP aufgespiesst nahe zum Saitenhalterknopfloch in die Geige halten.
- Den KSP-Stecker zum Knopfloch hinausziehen und in den Saitenhalterknopf einstecken. Denselben provisorisch lose in die Geige stecken.
- Den KSP einsetzen.
ACHTUNG Beim Einsetzen darauf achten, dass die Tonzelle und das Kabel nicht verletzt werden. Vor dem endgültigen Fixieren des Saitenhalterknopfes beachten: Das Kabel darf die Geige nicht berühren! Ist das Kabel zu lang, den Saitenhalterknopf drehen, bis das Kabel durch Verwindungen die richtige Länge hat. Den Stecker nach dem Einstecken in den Saitenhalterknopf niemals drehen.